Schützenfest 2025

Bericht der Kreiszeitung vom 01.07.2025

Image

Das neue Königshaus (v.l.): Vorsitzender Andreas Punke, Jesahel Cornu-Stößel, Katharina Nölte, Harald Döpke, Till Rohlfs, Celine Stubbmann, Königin Nina Wenk, Karin Bokelmann, Felix Wenk, Helmut Finke, Rabea Bokelmann, Alena Lesnik und Emily Cordes. © Schützenverein

 

Nordwohlde – Die Aufregung stand Nina Wenk ins Gesicht geschrieben, als sie am Sonntagabend auf dem Schützenplatz in Nordwohlde vom ersten Vorsitzenden Andreas Punke zur neuen Schützenkönigin gekrönt wurde. Der hatte zuvor acht mögliche Kandidaten für die Königswürde nach vorn treten lassen, bevor er das endgültige Ergebnis preisgab.

Auch in diesem Jahr sei die Beteiligung am Königsschießen sehr gut gewesen, freute sich der Vereinsvorsitzende. 57 Personen nahmen teil, 13 von ihnen kamen ins Umschießen, welches Nina Wenk im zweiten Durchlauf für sich entschied. Das dritte Umschießen, bei dem Nina Wenk scheinbar absichtlich daneben zielte, um doch nicht Königin zu werden, sei gar nicht mehr nötig gewesen, so Punke.

Und auch bei Nina Wenk ging die Aufregung in Freude über, als sie die Königskette erhielt. Durchs Regentschaftsjahr wird sie von ihrem Mann Felix Wenk und den Adjutantinnen Rabea Bokelmann und Celine Stubbmann begleitet. Vize-Königin wurde Karin Bokelmann.

Bei den Jugendlichen schoss Alena Lesnik am besten und wurde somit Jugendkönigin. Zur Begleiterin wählte sie sich Emily Cordes. Zum König der Könige wurde Helmut Finke und zum Alterskönig Harald Döpke gekrönt. Jesahel Cornu-Stößel erlangte mit 47 Ringen den Bürgerpokal.

Bereits am Nachmittag waren Kinderkönig Till Rohlfs und seine Königin Katharina Nölte gekrönt worden. Am Kinderkönigsschießen am Samstag haben insgesamt 13 Schulkinder teilgenommen. Insgesamt sind die Kleinen in diesem Jahr in Nordwohlde sehr auf ihre Kosten gekommen. Während im Zelt erstmals eine Kinderdisko und ein Bingo-Nachmittag veranstaltet wurde, konnten sich die Kinder im Außenbereich auf einer Hüpfburg austoben.

UTE SCHIERMEYER